
Wie kann die Milchproduktion an heißen Tagen aufrechterhalten werden?
Tipps für Milchviehhalter: Hitzestress bei Kühen bekämpfen Hohe Sommertemperaturen können die Milchleistung von Kühen erheblich beeinträchtigen. Studien zeigen, dass die
Tipps für Milchviehhalter: Hitzestress bei Kühen bekämpfen Hohe Sommertemperaturen können die Milchleistung von Kühen erheblich beeinträchtigen. Studien zeigen, dass die
Der Vorschlag des Präsidenten des Deutschen Bauernverbands, Saisonarbeitern nur 80 % des Mindestlohns zu zahlen, hat eine hitzige Debatte in
Die Kontamination von Geflügelfleisch mit Salmonellen und Campylobacter stellt eine der größten Herausforderungen in der Geflügelproduktion dar. Diese Bakterien können
In den Alpenregionen, wo die Natur zu Sommerbeginn aufblüht, ist der Juni ein arbeitsreicher Monat für Gärtner. Mit längeren Tagen
Die Transitphase – drei Wochen vor bis drei Wochen nach der Kalbung – ist entscheidend für Gesundheit, Milchleistung und Fruchtbarkeit.
Erdbeeren gehören zu den beliebtesten Sommerfrüchten. Ob frisch, im Kuchen oder als Marmelade – sie sind ein Genuss. Aber was
Die Ähre ist das sicherste Unterscheidungsmerkmal bei Getreidearten. Aber wie erkennt man sie, wenn die Pflanzen noch klein sind und
Während die Schafbestände in Deutschland – auch in den alpinen Regionen wie Niedersachsen – weiter sinken, stehen Lammfleischerzeuger vor wachsenden
Cesena, 12. Mai 2025 – Der Carrot Day war ein voller Erfolg. Die technische und wissenschaftliche Konferenz zur Karotten-Wertschöpfungskette wurde
Während europäische Großstädte immer teurer und anonymer werden, entscheiden sich viele junge Menschen bewusst für ein Leben fernab des städtischen