STÄRKE DURCH ZUSAMMENARBEIT: VOG, VIP UND VOG PRODUCTS GRÜNDEN DIE ALPOMA APO

Die neue Vereinigung wird die Zusammenarbeit in Bereichen wie Sorteninnovation, Forschung, Entwicklung und Umweltmaßnahmen stärken, während die Autonomie und Identität der drei beteiligten Erzeugerorganisationen gewahrt bleiben.

BOZEN, 27. März 2025 – Die Apfelindustrie in Südtirol – Südtirol hat eine neue Vereinigung gegründet, um die gemeinsamen Aktivitäten der lokalen Organisationen weiter zu stärken. Die neue Erzeugerorganisationen-Vereinigung (APO) mit dem Namen alpoma wurde von den Erzeugerorganisationen VOG, VIP und VOG Products gegründet.

Die neue APO wurde heute in Terlan von den Vorsitzenden Georg Kössler (VOG), Thomas Oberhofer (VIP) und Johannes Runggaldier (VOG Products) vorgestellt. Durch die Wahrung der Autonomie und Identität ihrer Mitglieder wird alpoma eine effizientere und koordinierte Umsetzung der Entwicklungsziele der lokalen Obstindustrie ermöglichen.

Die Aufgaben von alpoma umfassen die Koordinierung der Forschung und Verwaltung neuer Apfelsorten sowie die Durchführung von Forschungs- und Entwicklungsprojekten für die Südtiroler Obstindustrie in Zusammenarbeit mit dem Versuchszentrum Laimburg. Auch Umweltmaßnahmen werden verstärkt, darunter die Ausweitung erneuerbarer Energiequellen, die Implementierung von Wasseraufbereitungssystemen zur nachhaltigen Ressourcennutzung sowie andere innovative Lösungen zur Optimierung der Produktionsprozesse. Zudem wird die Zusammenarbeit bei Investitionen verbessert, beginnend mit den verarbeiteten Produkten, die von VOG Products verwaltet werden.

alpoma entstand aus der Idee, dass Stärke durch Zusammenarbeit entsteht“, erklärt Kössler, der auch Vorsitzender der neuen Vereinigung ist. „Dank dieser neuen Organisation können wir bestehende Kooperationen besser koordinieren und, falls erforderlich, weiter ausbauen und stärken. Andere Bereiche, wie Produktion und Vertrieb, werden weiterhin unabhängig von VOG, VIP und VOG Products verwaltet. Die Produzenten und Handelspartner behalten daher ihre gewohnten Ansprechpartner und Abläufe.“

Der Name alpoma wurde als Bezug auf die Region – die italienischen Alpen (Alps) – und das Hauptprodukt der Mitglieder – Äpfel (poma) – gewählt. Die Vereinigung wird von Vorsitzendem Georg Kössler und Geschäftsführer Walter Pardatscher geleitet und hat ihren Sitz im Haus des Apfels in Terlan (Bozen).

Über die Vereinigung alpoma

Die alpoma APO vertritt zusammen mit ihren Mitgliedsorganisationen VOG, VIP und VOG Products ein Produktionsvolumen von etwa einer Million Tonnen Äpfeln, die von mehr als 6.000 Produzenten auf einer Fläche von rund 18.000 Hektar angebaut werden.

Foto: ALPOMA

Lesen Sie weiter

Verwandte Artikel